+49 (0)8860 9227740 info@lechbauer.de
Bio Produkte vom Lechbauern im Allgäu bei Burggen

Bio Forellen Nachwuchs beim Lechbauer

30
Nov

Bio Forellen Nachwuchs

An einem schönen Tag im Oktober war es endlich so weit. Unsere Bio-Forellen werden abgestriffen um für ausreichend Nachwuchs an Bio Forellen aus dem Allgäu zu sorgen. Bei bestem Wetter und guter Laune fangen wir vom Lechbauern auf Gut Dessau vorsichtig und sorgfältig unsere Zuchttiere und sortieren sie nach Rogner (weibliche Forelle) und Milchner (männliche Forelle. Jetzt gönnen wir den Tieren einige Minuten Ruhe in der Sonne, bevor wir die Milchner behutsam am Bauch, von vorne nach hinten zur Geschlechtsöffnung abstreifen und den Samen in einem sauberen Gefäß auffangen. Mit mindestens der gleichen Achtsamkeit werden nun die Rogner abgestriffen und der Laich ebenfalls in einem Gefäß aufgefangen. Dies geschieht deshalb in getrennten Behältnissen, damit Verunreinigungen, die die Bewegungsfähigkeit der Spermien vermindern, restlos entfernt werden können und die Zahl der befruchteten Eiern so groß wie möglich ist.

Durch die sogenannte „feuchte Besamung“ erreichen wir eine optimale Verteilung des Samens auf den Laich. Im richtigen Verhältnis mischen wir beides und geben erst anschließend Wasser hinzu, wodurch der Befruchtungsprozess beginnt. Das Ei ist nämlich im Wasser nur etwa eine Minute befruchtungsfähig. Gutes Timing und viel Erfahrung sind Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Nachzucht von Bio-Forellen. Beim Lechbauer beherrscht man das seit vielen Jahren.

Der Grundstein für die schmackhaften Bio-Forellen vom Lechbauern aus dem Allgäu ist gelegt. Nun ist es wichtig, von Anfang an die richtige Umgebung für die Kleinen zu schaffen. Die richtige Beschaffenheit des Wassers ist hierbei ebenso von zentraler Bedeutung wie Temperatur, das spätere Futter und ausreichend Raum in dem sich die Fische bewegen können. Mit großer Leidenschaft und Sorgfalt beobachten und kümmern wir uns um unseren Nachwuchs, der schon bald zu beachtlichen und gesunden Bio-Forellen herangewachsen sein wird. Nichts überlassen wir dem Zufall, wenn es darum geht, dass eine Forelle nicht nur Nahrungsmittel ist, sondern zum kulinarischen Erlebnis wird.